| Q U A N T I C O
|
|
März 2016 |
Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt den Leitzins in der Eurozone auf Null. Der Strafzins für Einlagen der Geschäftsbanken bei der EZB wird auf (-) 0,4 Prozent erhöht.
Außerdem werden die umstrittenen Anleihenkäufe im Volumen von 1,74 Billionen Euro fortgeführt. Die EZB und die Notenbanken der Euro-Länder starteten die Käufe im März 2015. Inzwischen wurden Anleihen im Volumen von 670 Milliarden Euro erworben.
Mit diesen Maßnahmen soll die Geldentwertung angeheizt werden. Die Entlastung maroder Staaten und Banken hat Prioriät. Die schleichende Verarmung der Bürger wird in Kauf genommen.
|
| |
|
|
| |